9.9 Seismische Wellen

Die bisher tiefste geologische Bohrung (Kola-Bohrung) kommt gerade einmal auf eine Tiefe von rund \(12\;\mathrm{km}\). Das ist lediglich ein Promille des Erdradius. Woher kennen wir den Aufbau der Erde dann so genau (Bild 9.51)?

Schichtenaufbau der Erde

Bild 9.51: Schichtenaufbau der Erde

9.9.1 Ausbreitung seismische Wellen durch den Erdkörper

Bei einem schweren Erdbeben entstehen Transversal-, Longitudinal- und Kreiswellen, die von einem weltweiten Netzwerk von Seismografen gemessen werden. Da es bei der Grenze zweier Medien zu einer teilweisen Reflexion kommt (9.3.3), können wir Rückschlüsse auf den Schalenaufbau der Erde ziehen (Bild 9.52). Da wir außerdem wissen, dass sich Transversalwellen nur in Festkörpern ausbreiten können (9.1.4) und sich diese nicht durch den äußeren Kern ausbreiten, wissen wir sogar, dass der flüssig ist.

Schichtenaufbau der Erde

Bild 9.52: Schichtenaufbau der Erde